Have any questions?
+44 1234 567 890
Burgenlandkipferl
Süßspeise, 80 Minuten
Diese kleine Süßigkeit darf auf keinem burgenländischen Fest fehlen! Der Kombination von Hefeteig, Nuss und Zuckerschaum kann niemand widerstehen!
Fotocredit: GuteKüche.at
3 | Eidotter |
---|---|
400 g | Mehl |
250 g | Butter |
1/16l | Milch |
30 g | Germ |
3 EL | Zucker |
Prise | Salz |
3 | Eiklar |
250 g | Staubzucker |
250 g | geriebene Nüsse (Haselnüsse oder Mandeln) |
Zubereitung
- Die Teigzutaten miteinander vermengen und zu einem Teig verkneten. Den Germteig eine halbe Stunde rasten lassen.
- In der Zwischenzeit die Fülle zubereiten. Dazu Eiklar und Staubzucker über Dunst zu Schnee schlagen und die geriebenen Nüsse dazumischen.
- Nun den Germteig in vier Teile schneiden und in Rechtecke auswalken.
- Die Nussfülle auf den Teig streichen. Die Teigrechtecke einrollen.
- Mit einem Krapfenstecher werden von der Teigrolle, entlang der Längsseite, halbmondförmige Kipferl ausgestochen und das so klein wie möglich.
- Die Teigstücke auf ein bemehltes Backblech legen und im Rohr ca. 20 bis 30 Minuten bei 175 Grad backen.
ACHTUNG: Die Stücke gehen beim Backen gut auf!
Schwierigkeitsgrad: Mittel