Have any questions?
+44 1234 567 890
Pannonische Fischsuppe
Fisch, 50 Minuten

Diese Suppe vereint den Geschmack der Region und des Neusiedler Sees.
1/2 kg | Fisch (Karpfen: Kopf, Schwanz, Rogner) |
---|---|
1 l | Fischfond |
1 | Zwiebel |
1 | Pfefferoni |
2 EL | Zucker |
40 g | Schmalz |
30 g | Mehl |
100 g | Wurzelwerk, geraspelt |
1/4 l | Sauerrahm |
1/8 l | Rotwein |
20 g | Butter |
1 EL | Dill geschnitten |
20 g | Butter |
1/4 l | Wasser |
1 | Semmel, würfelig geschnitten |
1 TL | Paprika edelsüß |
1 TL | Majoran |
3 | Körner Pfeffer zerdrückt |
1 | Lorbeerblatt |
einige Fäden | Safran |
Zubereitung
- Die kaltgewaschenen Fischstücke mit Wasser, Essig, Salz, Pfeffer, Zwiebel, Safran, Majoran, Lorbeerblatt und etwas Paprika ansetzen, weichkochen und abseihen. Das Karpfenfleisch lösen, grob hacken, mit Paprika und Pfefferoni mischen und warmstellen.
- Die Rogner in wenig Essigwasser mit Salz und einer Prise Zucker langsam kochen, bis sie hart und gelblich werden. Mit einer Gabel zerdrücken.
- Aus Schmalz, Zucker und Mehl eine braune Einbrenn zubereiten, das Wurzelwerk beigeben und kurz mitrösten. Mit Fischsuppe, Rotwein und einem Schuss Essig ablöschen. Etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen, Karpfenfleisch dazugeben.
- Die Suppe mit Sauerrahm säuerlich pikant abschmecken.
Angerichtet wird mit einer Sauerrahmhaube, bestreut mit gebähten (=unter Rütteln in einer Pfanne angebräunten) Semmelwürfeln und Dille.