Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Ihr Schmankerlwirt-Rezept

Pannonische Krautsuppe

Pannonische Krautsuppe

Suppen, 60 Minuten

Eine paprizierte Krautsuppe mit oder ohne Fleisch, ist ein Klassiker in der burgenländischen Küche!

Fotocredit: GuteKüche.at

300 g Sauerkraut
300 g Geselchtes Fleisch, Ripperl
50 g Speck
1 Paar Debreziner Würstel
1 Zwiebel
2 EL Mehl
2 EL Paprika edelsüß
1 Becher Sauerrahm
1,5 l Wasser
2 Zehen Knoblauch
  Fett (Öl oder Schmalz)
  Dillkraut

Zubereitung

  1. Das Sauerkraut wird in reichlich Wasser mit dem Rippenstück, feingehackten Zwiebeln, etwas Knoblauch und ein wenig feingeschnittenem Dillkraut gekocht. Wenn das Fleisch gar ist, wird es herausgenommen.
  2. Nun nimmt man den in kleine Würfel geschnittenen Speck, brät ihn gut aus und mengt ihn mit dem in Scheiben geschnittenen Debrezinerwürstel und etwas Paprika dem Kraut bei.
  3. Dann wird saurer Rahm mit einem Esslöffel Mehl gut verrührt und hinzugegossen, das würfelig geschnittene Rippenstück dazugegeben und das Ganze nochmals aufgekocht.

Schwierigkeit: leicht

Zurück

© 2025 Verein zur Förderung des bgld. Gastgewerbes.